Jugendgeschichtsprojekt in Mülsen
Das zweite Treffen unseres Jugendgeschichtsprojekts fand in Mülsen St. Micheln im Gebäude des ehemaligen KZ-Außenlagers statt, das heute als Textilfabrik in Benutzung ist. Die Gruppe bekam eine Führung über das Gelände und durch das Gebäude, um sich mit dem Ursprungsort des Todesmarschs vertraut zu machen. An diesem Treffen durften auch Familienmitglieder teilnehmen, denn im zweiten Teil ging es in einem Workshop mit der Referentin Juliane Meckert um die Beschäftigung mit der eigenen Familiengeschichte im Nationalsozialismus. Es folgten spannende Austauschrunden und Diskussionen über die Rolle unserer Vorfahren in der NS-Zeit sowie zu unserer heutigen Verantwortung in der Gesellschaft.